Neue wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass die schlaffördernden Eigenschaften dieser Pflanze nicht zu verachten sind. In der Kräuterkunde zeigt sich sein ganzes Potenzial! Kann Lavendel Ihnen wirklich helfen, besser zu schlafen? Lavendel...
Der Negativitätseffekt beschreibt das sozialpsychologische Phänomen, dass sich negative Gedanken, Gefühle oder Erlebnisse psychisch stärker als neutrale oder positive auswirken. Auch wenn diese in gleicher Intensität auftreten!Tiere- incl. dem...
Ihr Gehirn produziert ständig Ausbrüche von elektrischer Aktivität. Auf diese Weise kommunizieren Gruppen von Neuronen in Ihrem Gehirn miteinander. Wenn Ihr Gehirn diese elektrischen Impulse produziert, ist das die so genannte Gehirnwellenaktivität...
Wie die Natur unsere innere Uhr regeln kann. Zeit in der Natur zu verbringen, kann Wunder für die menschliche Gesundheit bewirken. Es führt zur Senkung des Blutdrucks und der Stresshormone. Zunehmende Forschungen legen nahe, dass es auch den Schlaf...
Welche Lebensmittel enthalten Melatonin? Aufgrund ihres Melatoningehalts könnten bestimmte Nahrungsmittel und Flüssigkeiten Sie schneller einschlafen lassen und Ihre Schlafqualität verbessern. Dazu gehören:...
Das Hormon Melatonin spielt in Ihrem natürlichen Schlaf-Wach-Zyklus eine Rolle. Der natürliche Melatoninspiegel im Blut ist nachts am höchsten. Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Melatonin-Zusätze bei der Behandlung von...
Was ist Melatonin und wie wirkt es? Melatonin ist ein Hormon, das Ihr Gehirn als Reaktion auf Dunkelheit produziert. Es hilft beim Timing Ihrer zirkadianen Rhythmen (24-Stunden innere Uhr) und beim Schlaf. Nachts dem Licht ausgesetzt zu sein, kann...
Was ist Dodow? Dodow ist eine Einschlafhilfe, mit dem Sie je nach Einstellung des Geräts in 8 oder 20 Minuten einschlafen können. Nach Angaben des Herstellers hat das Gerät bereits mehr als 500.000 Nutzern geholfen, schneller und besser...
Der Schlaf von von Menschen mit Einschlafstörungen lässt sich nach Erkenntnissen von Studien durch Melatonin-Dosen signifikant verbessern. Was sagen Studien? Ältere Menschen weisen typischerweise eine schlechte Schlafeffizienz und reduzierte...
Schlafmangel bei Kindern Der Schlafmangel Ihrer Tochter beginnt, ihre schulischen Leistungen zu beeinträchtigen und Sie haben vergeblich versucht, eine einheitliche Schlafenszeit festzulegen. Sie sind halb wahnsinnig vor Schlafmangel und neigen...
Erdung Multidisziplinäre Forschungen haben ergeben, dass der elektrisch leitende Kontakt des menschlichen Körpers mit der Erdoberfläche (Erdung oder Erdung) faszinierende Auswirkungen auf die Physiologie und Gesundheit hat. Solche Effekte beziehen...
Die Nobelversammlung des Karolinska Institutet hat beschlossen, die Nobelpreisverleihung den Nobelpreis 2017 für Physiologie oder Medizin an folgende Wissenschaftler zu überreichen:Jeffrey C. Hall, Michael Rosbash und Michael W. Young für ihre...
Unterschiedliche Muster für unterschiedliche Menschen Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass Sie sich zu bestimmten Tageszeiten wacher fühlen und zu anderen Zeiten weniger Energie haben. Dieses Muster hat mit Ihrem „Chronotyp“ oder Ihrem...
Zirkadiane Rhythmen Zirkadiane Rhythmen sind 24-Stunden-Zyklen, die Teil der inneren Uhr des Körpers sind und im Hintergrund laufen, um wesentliche Funktionen und Prozesse auszuführen. Einer der wichtigsten und bekanntesten zirkadianen Rhythmen ist...
Wenn wir in die Schlafphase 2 eintreten, geht der Körper in einen Zustand tiefer Entspannung über. Die Thetawellen dominieren immer noch die Aktivität des Gehirns, aber sie werden durch kurze Aktivitätsausbrüche unterbrochen, die als Schlafspindeln...
Das erste Stadium des NREM-Schlafs wird als Stadium 1-Schlaf bezeichnet. Stadium 1-Schlaf ist eine Übergangsphase, die zwischen Wachsein und Schlaf auftritt, also die Zeit, in der wir in den Schlaf abdriften. Während dieser Zeit verlangsamen sich...
Die Bedeutung von Träumen variiert in verschiedenen Kulturen und Zeiträumen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts war der deutsche Psychiater Sigmund Freud zu der Überzeugung gelangt, dass Träume eine Möglichkeit darstellen, Zugang zum Unbewussten zu...
Gamma-Hirnwellen haben die höchsten Frequenzen aller Hirnwellen und oszillieren zwischen 30 (ish) und 100 Hz. Sie sind mit Konzentrationsspitzen und hohen kognitiven Funktionen verbunden. Geringe Gamma-Aktivität wurde mit Lernschwierigkeiten...
Betawellen (12-38 Hz) repräsentieren unseren normalen Wachzustand des Bewusstseins, wenn die Aufmerksamkeit auf kognitive Aufgaben und die Außenwelt gerichtet ist. Beta ist eine Aktivität der „schnellen Welle“ und wird dominiert, wenn...
Alphawellen (8-12 Hz) dominieren in Momenten stillen Nachdenkens und ähnlichen meditativen Zuständen. Alpha gilt als die „Kraft des Jetzt“, hier und in der Gegenwart des Augenblicks zu sein. Es ist der Ruhezustand für das Gehirn, nicht...